AWG Armaturen zur Brandbekämpfung im Innenangriff und Außenangriff. Waldbrandarmaturen für unwegsames Gelände.
Die AWG Fittings GmbH ist ein weltweit führender Hersteller für den mobilen und stationären Brandschutz.
Feuerwehrarmaturen zur Wasserentnahme, Wasserfortleitung und Wasserabgabe.
Die AWG Turbo-Spritzen sind mit zahlreichen wahrnehmbaren Features ausgestattet, damit sich der Strahlrohrführer auch bei schlechter Sicht auf eine optimale Bedienung verlassen kann. Zusammen mit der robusten Bauweise sorgt das für ein Plus an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Schnelligkeit.
Das Öffnen und Schließen erfolgt über einen großen Bügelgriff, die Einstellung der Durchflussmenge über einen Drehring.
Bei der Turbo-Spritze 2400 beispielsweise betragen die Durchflussmengenraster 130, 235 und 400 l/min (6 bar).
Sogar bei schlechter Sicht haben Sie die Einstellung sicher im Griff: Ein markanter Knopf (Pointer) zeigt Ihnen den gewählten Wert. Beim Durchwechseln rastet der Drehring hörbar und deutlich spürbar ein.
Durch Drehen des roten Strahlrohrkopfes wechseln Sie einfach zwischen Voll- und Sprühstrahl.
Auch hier vereinfacht ein Pointer die richtige Einstellung: Pointer oben für den 45-Grad-Flash-Over-Sprühstrahl,
Pointer gegen den Uhrzeigersinn für den 120-Grad-Sprühstrahl, Pointer im Uhrzeigersinn für den Vollstrahl.
Die gewählte Strahlform wird durch Einrasten fixiert. Der kugelgelagerte Kupplungsanschluss ist auch unter Druck drehbar,
das sorgt für uneingeschränkte Mobilität des Strahlrohrführers.
Die AWG Turbo Spritzen können in elektrischen Anlagen mit anliegender Hochspannung von bis zu 380 kV unter Einhaltung der entsprechenden Abstandswerte aus DIN VDE 0132 eingesetzt werden.
Die AWG Turbospritzen EVO setzen neue Maßstäbe in der Ergonomie.
Für das Herausragende Handling besonders bei Innenangriffen sorgt das neuer Design der Bedienelemente.
Die Turbo Spritze EVO 235 und Turbo Spritze EVO 400 sind optimal im Innenangriff für die Raum - und Rauchkühlung
Die neue Mittelschaumpistole M0,4 vereint die bewährte Funktion einer Mittelschaumpistole mit einem ergonomisch sinnvollen und kräfteschonenden Bedienkonzept sowie änderbarer Schaummittelzumischrate.
Die neue AWG Mittelschaumpistole M0,4 ist ein selbstansaugendes Schaumrohr zum Aufbringen von Mehrbereichsschaummitteln in der Brandbekämpfung – mit neuem, intuitivem Bedienkonzept. Damit ist ein Einsatz in Industrieanlagen, Werkstätten und Lagern möglich – und das bei geringstem Schulungsaufwand!
Aufgrund der kompakten Bauweise eignet sich die AWG Mittelschaumpistole M0,4 auch besonders für den schnellen Einsatz an Wandhydranten.
Zum Öffnen der Wasserzufuhr und damit der Schaumabgabe wird einfach der schwarze Pistolenabzug betätigt. Durch Loslassen des Abzugs wird die Schaumabgabe direkt beendet.
Die neue Generation der Mittelschaumpistole M0,4 bietet mehr Flexibilität bei der Abstimmung von Zumischrate und gewähltem Mehrbereichsschaummittel. Je nach Schaummittel kann die Zumischrate entweder auf 1% oder auf 3% voreingestellt werden.
Dazu wird einfach der entsprechende, mitgelieferte Ansaugschlauch montiert – fertig.
Die Selbstansaugung basiert auf dem Venturi-Prinzip, mit einem optimalen Betriebsdruck von 3-6 bar.
Bei einer Zumischung von 3% beträgt die Saugdauer für 2 l Schaummittel etwa 1 Minute,
bei einer Zumischung von 1% etwa 3 Minuten.
Die perfekte Balance der Mittelschaumpistole M0,4 beugt dem Auslaufen von Schaummittel im Einsatz vor, somit kann die Pistole „geladen“ im Fahrzeug verlastet werden. Außer der regelmäßigen Reinigung und turnusmäßigen Funktionsprüfung sind keine weiteren Wartungsarbeiten nötig. Die Schaummittelbehälter (2 Liter) sind nachfüllbar und können mit einer Schraubkappe dicht verschlossen werden.
Jeder Feuerwehrmann kennt das Problem, das i-Tüpfelchen beim Aufbau einer Saugleitung – die Montage des Drahtschutzkorbes.
Mit dem neuen AWG-Drahtschutzkorb mit Schnellverschluss gehören eingeklemmte Entlüftungsleinen, Gummizüge und zu locker befestigte Drahtschutzkörbe endgültig der Vergangenheit an. Ein Schnellverschluss macht all das möglich...
Der AWG Drahtschutzkorb dient allgemein dazu, Saugkörbe und Saugleitungen vor Verunreinigung durch Blätter, Äste oder Steine aus stehenden oder fließenden Gewässern und damit vor Verstopfung zu schützen.
Der neue AWG-Drahtschutzkorb ist mit einem speziellen Schnellverschluss ausgestattet, dieser wird geöffnet,
der Drahtschutzkorb über den Saugseiher des Saugkorbes gestülpt, die Verschlussschnalle zugemacht – damit ist der Drahtschutzkorb fest arretiert und einsatzbereit!
Technische Daten:
Nenngröße: DN100
Länge: 120mm
Breite: 350mm
Höhe: 350mm
Gewicht: 1,2 Kg
Feuerwehrtechnik Nord
Björn Breitsprecher
Aventofter Landstraße 13
25927 Aventoft
Tel.: 04664-983944
Tel.: +491758003371
info@feuerwehrtechnik-nord.de
www.feuerwehrtechnik-nord.de
Wir sind für Sie da in Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen
und nach Absprache auch bei Ihnen in Schleswig-Holstein.
Einen vor Ort Service auch nach Feierabend, bieten wir Ihnen als Teil unseres Engagements sehr gerne an.
www.feuerwehrtechnik-nord.de | info@feuerwehrtechnik-nord.de | © Feuerwehrtechnik Nord
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.