Rauchwarnmelder

Unsere Rauchwarnmelder auch Rauchmelder genannt, alarmieren Sie zuverlässig bei Erkennung von gefährlichen Brandrauch.

Rauchwarnmelder müssen gem. der Landesbauordnung (LBO) Schleswig-Holstein in allen Schlafräumen und Kinderzimmern,

sowie in Fluren die als Rettungsweg ins Treppenhaus oder ins Freie führen installiert sein.
 

Funkvernetzte Rauch-und Hitzemelder

Alpenluft Rauch-und Hitzemelder sind TÜV Rheinland zertifiziert, nach EU Norm EN14604 CE geprüft

und dank Umschalttechnik als Rauchwarnmelder oder Hitzewarnmelder einsetzbar.

Setzen Sie auf langlebige Modelle mit 10 Jahres sorgenfreier Betriebsfähigkeit.

Für besonders anspruchsvolle Einsatzbereiche, wie Küchen oder Werkstätten, ist der intrigierte Hitzemelder

die ideale Ergänzung.

Er erkennt Temperaturanstiege zuverlässig und bietet optimalen Schutz, wo herkömmliche Rauchmelder an ihre Grenzen stoßen. 

 

 

Fehlalarme in Küche und Badezimmer gehören mit unserer Umschalttechnik der Vergangenheit an.

Egal wo der Melder anschlägt, Ihre Liebsten und Sie werden in allen Räumen durch die Auslösung gewarnt!

Schluss mit lästigem Batterie wechseln. Die komplette Lebensdauer von 10 Jahren ist garantiert.

Die EU-Norm für Rauchmelder ist EN 14604. Diese Norm legt Anforderungen, Prüfverfahren sowie Leistungsmerkmale für die Auslegung und Funktion von Rauchmeldern fest, die in Wohngebäuden und ähnlichen Anwendungen eingesetzt werden.

 

Ein gleichzeitiger Betrieb im Rauch- und Hitzemodus ist nicht möglich und auch nicht sinnvoll, da der Hitzemodus ja für Bedingungen gedacht ist, wo z.B. (Werkstatt, Heizungsraum, Küche, Garage) der Rauchmodus einen Fehlalarm auslösen würde.

 

Die Hitzeempfindlichkeit beträgt ca. 54~72℃, ab der ein Alarm ausgelöst wird. 

 

Funkvernetzte Rauchmelder kommunizieren drahtlos miteinander. Wenn ein Melder Rauch erkennt und Alarm schlägt, sendet er ein Signal an die anderen Melder im Netzwerk, die ebenfalls Alarm auslösen. Dies gewährleistet, dass alle Bewohner im Haus, unabhängig von ihrer Position, gewarnt werden.

 

Im Falle eines Alarms können Sie ganz einfach den "Herkunft"-Rauchmelder ausfindig machen, von dem der Alarm ausgeht. Dieser gibt einen eigenen Alarmton ab, welcher von den anderen Meldern deutlich zu unterscheiden ist. 

 

Die Funktionsgarantie beträgt 5 Jahre

 

 

ANSCHRIFT

Feuerwehrtechnik Nord

Björn Breitsprecher

Aventofter Landstraße 13

25927 Aventoft

KONTAKT

Tel.: 04664-983944

Tel.: +491758003371

info@feuerwehrtechnik-nord.de

www.feuerwehrtechnik-nord.de

Kontaktformular

 

INFORMATIONEN

Wir sind für Sie da in Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen

und nach Absprache auch bei Ihnen in Schleswig-Holstein.

Einen vor Ort Service auch nach Feierabend, bieten wir Ihnen als Teil unseres Engagements sehr gerne an.

www.feuerwehrtechnik-nord.de | info@feuerwehrtechnik-nord.de | © Feuerwehrtechnik Nord

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.