ULKE Sonderlöschgerät

Die ULKE-Unterboden-Lösch-und Kühleinheit für PKW und Transporter/LKW wurde speziell für die gezielte Brandbekämpfung bei Fahrzeugbränden und zum besseren Schutz der Einsatzkräfte entwickelt. Sie hat an zwei Stellen Schlauchkupplungen, um je nach Einsatzlage mit Löschwasser versorgt zu werden. Hierdurch kann die Löscheinheit sehr gut von nur einer Einsatzkraft schnell unter dem Fahrzeug positioniert werden. Es ist keine aufwendige Montage nötig.

 

ULKE PKW-D 

ULKE-PKW-D das Sonderlöschgerät für Fahrzeugbrände speziell entwickelt zur Brandbekämpfung über den Unterboden von Fahrzeugen. Ideal für Feuerwehren, Unternehmen und alle, die bei E-Fahrzeugbränden schnell und gezielt reagieren müssen.

 

Vorteile

Zerlegbar, kompakt, mit wenigen Handgriffen einsatzbereit, sicher in der Handhabung und stark in der Lösch- & Kühlleistung,

perfekt für begrenzten Stauraum wie z.B. im TSF, LF, MLF und KLF.

 

Technische Merkmale

Einfache Handhabung: Die Einheit kann von einer einzelnen Einsatzkraft schnell und unkompliziert unter dem Fahrzeug
positioniert werden, ohne dass eine aufwendige Montage erforderlich ist. Spezielle Düsen sorgen für eine effektive Verneblung, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet.

 

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

  • Kühlung von Akkupaketen im Unterbodenbereich von Elektrofahrzeugen
  • gezieltes Ablöschen und Kühlen des Motorraums über den Unterboden bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor
  • gezieltes Ablöschen und Kühlen von Autogasanlagen und Kraftstofftanks
  • Ergänzende/Vorbeugende Brandschutzmaßnahme bei TH-VU Einsätzen
  • Niederschlagung von giftigen Brandgasen
  • Unterstützend bei der Bekämpfung großer Flächenbrände (z.B. Waldbrände)
  • Dekontamination von Einsatzfahrzeugen
  • Unterstützend bei Haus-, Wohnungs- und Industriebränden
  • Schiffsbrandbekämpfung auf Fähren bei Transport von Elektro-und Hybridfahrzeugen

Material und Wartung

Hochwertige Materialien: Gefertigt aus V2A und V4A Edelstahl, wodurch dem Löschwasser Netz- und Schaummittel beigemischt
werden können. Einfache Reinigung: Nach dem Einsatz mit Zusätzen im Löschwasser
genügt eine Spülung mit klarem Wasser. Wartungsarm: Keine aufwendigen Wartungsarbeiten wie Druckprüfungen erforderlich.

Die Einheit ist nach der Reinigung sofort wieder einsatzbereit und kann im Einsatzfahrzeug verstaut werden.

 

 

Löschwasserverbrauch

  • 110l/min bei 3 bar
  • 112l/min bei 4 bar
  • 137l/min bei 6 bar
  • 156l/min bei 8bar
  • 173l/min bei 10bar

 

Anschluss Storz D

Der Anschluss erfolgt über eine D Storz Kupplung

 

Grundgestell und Düsen

Das Grundgestell besteht aus hochwertigen V2A Edelstahl, die Verneblungsdüsen aus V4A Edelstahl.

 

Abmessungen und Gewicht

Durch die kompakte Bauweise 1220x150mm (zerlegt) und mit einen Gewicht von 10Kg ist die ULKE PKW-D

perfekt zur Unterbringung auf Einsatzfahrzeugen mit begrenzten Stauraum.

ULKE Transporter - LKW

Die ideale Wahl zur Brandbekämpfung bei Transporter und LKW Bränden.

Die ULKE - Serie eine innovative Wassernebel - Sprühsystem, die den Brandherd effektiv kühlt und die Flammen durch
Sauerstoffverdrängung erstickt.

 

 

Löschwasserverbrauch

  • 240l/min bei 3bar
  • 273/min bei 4bar
  • 330l/min bei 6bar
  • 375l/min bei 8 bar
  • 417l/min bei 10bar

 

Anschluss Storz C

Der Anschluss erfolgt über eine C Storz Kupplung

Strategisch platzierte Schlauchkupplungen ermöglichen eine flexible Versorgung mit Löschwasser.

 

Grundgestell und Düsen

Das Grundgestell besteht aus hochwertigen V2A Edelstahl, die Verneblungsdüsen aus V4A Edelstahl.

 

Abmessungen und Gewicht

Durch die kompakte Bauweise 1800x600mm und mit einen Gewicht von 15Kg ist die ULKE Transporter-LKW

perfekt zur Unterbringung auf Einsatzfahrzeugen.

 

Dekontamination von Einsatzfahrzeugen

Nach Einsätzen in kontaminierten Bereichen – sei es durch Gefahrstoffe, Löschmittelrückstände oder Schmutz – ist eine gründliche Reinigung von Einsatzfahrzeugen unerlässlich. Genau hier setzt die ULKE-Transporter-LKW an.

Das durchdachte, modulare System ermöglicht eine schnelle und effektive Dekontamination direkt an der Einsatzstelle.

Ob vorbeugend oder nach tatsächlicher Belastung: Die Reinigung erfolgt ressourcenschonend, zeitsparend und ohne komplizierten Aufbau.

 

Sie eignet sich für kommunale Feuerwehren ebenso wie für Werk- und Berufsfeuerwehren, insbesondere bei Einsätzen mit potenziell kontaminierten Einsatzorten oder bei der Nachsorge nach Einsätzen mit E-Fahrzeugen.

 

Erfahren Sie mehr über die ULKE Sonderlöschsysteme von 4FIRE-INNEVATIONS aus Deutschland.

ANSCHRIFT

Feuerwehrtechnik Nord

Björn Breitsprecher

Aventofter Landstraße 13

25927 Aventoft

KONTAKT

Tel.: 04664-983944

Tel.: +491758003371

info@feuerwehrtechnik-nord.de

www.feuerwehrtechnik-nord.de

Kontaktformular

 

INFORMATIONEN

Wir sind für Sie da in Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen

und nach Absprache auch bei Ihnen in Schleswig-Holstein.

Einen vor Ort Service auch nach Feierabend, bieten wir Ihnen als Teil unseres Engagements sehr gerne an.

www.feuerwehrtechnik-nord.de | info@feuerwehrtechnik-nord.de | © Feuerwehrtechnik Nord

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.